Home >> Blog
8. Dezember 2019
Fit und gesund in Ihrer Lebensmitte. Wer will das nicht? Sind Sie Mitte 40, Anfang 50 oder älter? Dann spreche ich Sie an. Gerade Sie. Um Sie geht es in diesem Beitrag.
15. Oktober 2019
Der kanadischen Hypnotiseurin Ines Simpson ist es zu verdanken, dass eine Hypnose-Technik weit höhere und schnellere Erfolge erzielen kann als die konventionelle Hypnose.
9. September 2019
Es geht in unserem Leben nicht immer nur darum, voranzukommen, zu gewinnen, um das Leben zu meistern, sondern gerade in schwierigen Situationen, in denen ein unvorstellbarer Druck auf uns lastet, gelassen zu bleiben…
2. August 2019
Mit Sicherheit haben Sie schon mal von dem Begriff „Burnout“ gehört. Doch wie sieht es mit dem gegenteiligen „Boreout“ aus? Ein Boreout bezeichnet die ständige Unterforderung…
4. Juli 2019
Hypnose ist es bei beiden Anwendungen. Bei der Show-Hypnose geht es um spannende Unterhaltung und um Entertainment. Ein Show-Hypnotiseur hat ganz andere Ziele als ein Hypnosetherapeut.
9. Juni 2019
Der Begriff „Persönlichkeit“ hat seinen Ursprung im lateinischen Begriff „persona“. Dort hat es eine interessante Doppelbedeutung: Im antiken Theater die Maske, die eine bestimmte Rolle kennzeichnet…
13. Mai 2019
Das wichtigste Merkmal eines guten Chefs ist sein Führungsstil. Wie Sie wissen, werden die Führungsstile in Kategorien eingeteilt. Jeder Führungsstil hat seine Vor- und Nachteile und seine Berechtigung.
3. April 2019
Draußen sein ist gut für Körper und Seele. Dabei ist es egal, ob Sie lieber im Wald, auf der Wiese oder am Strand sind. Forscher haben nachgewiesen, dass die Natur sogar als Therapie gut wirkt.
1. März 2019
Erinnern Sie sich noch, wie bei Ihnen in der Schule der Unterricht gestaltet war? Meistens stand der Lehrer vor der Klasse und trug den Lehrstoff vor.
13. Februar 2019
LRS ist die Abkürzung für Lese-Rechtschreib-Schwäche. Das bedeutet: Probleme beim Lesen und Schreiben treten gleichzeitig auf. Beim Vorlesen sind diese vergleichsweise leicht zu erkennen.
3. Januar 2019
Gibt es bei Ihnen im Job immer wieder Momente, in denen Sie sich denken, in einem anderen Job hätte ich mehr Freude, mehr Gehalt….
12. Dezember 2018
Im Internet finden Sie unzählige Diäten, Hinweise, Tipps, Tricks, Gruppen und natürlich selbsternannte Experten. Hat das bei Ihnen jemals funktioniert?
14. November 2018
Das Neurolinguistische Programmieren, kurz NLP, ist ein Kommunikationsmodell, das von Richard Bandler und John Grinder entwickelt wurde.
23. Oktober 2018
In der Arbeitswelt 4.0 sind wir allzeit erreichbar. Wir optimieren uns selbst und werden von künstlicher Intelligenz unterstützt oder schlimmstenfalls überwacht.
15. September 2018
Wie sagte vor Kurzem ein Klient zu mir: „Ach was – Burnout habe ich nicht, ein bisschen Stress ist normal, das hat doch jeder im Job.“
22. Juni 2018
Was ist für Sie Glück? Wie definieren Sie den Begriff Glück? Wann sind Sie glücklich? Wie fühlt sich Glück für Sie an? Kann man Glück fühlen?
3. März 2018
Als ich endlich mit der Schule fertig war, wollte ich etwas erleben, mich austoben, Party machen, die Welt bereisen, meine Freiheit genießen…
18. Dezember 2017
Mancher Raucher kennt den Spruch zur Genüge. Ist es wirklich so einfach, mit dem Rauchen aufzuhören? Warum tun sich Menschen das Rauchen eigentlich an?
26. September 2017
Endlich, nach vielen Jahren der stillen Schufterei, habe ich die Chance ergriffen und mich auf die Position eines Schichtführers beworben und diese bekommen.
20. Juni 2017
Finden Sie sich in folgenden Aussagen wieder: Der Lohnsteuerjahresausgleich wird erst auf den letzten Drücker erledigt, die 40-seitige Hausarbeit…