Draußen sein ist gut für Körper und Seele. Dabei ist es egal, ob Sie lieber im Wald, auf der Wiese oder am Strand sind. Forscher haben nachgewiesen, dass die Natur sogar als Therapie gut wirkt. Schon ein kurzer Aufenthalt in der Natur senkt den Stress, hebt Ihr Selbstbewusstsein, versorgt Ihr Gehirn mit Sauerstoff und stärkt nachweislich das Immunsystem.
Ein Sprichwort besagt: „Der Wald bzw. die Natur ist das Krankenhaus der Seele.“ Deshalb verbindet mein ganzheitlicher und revolutionärer Ansatz die drei Aspekte: Körper, Geist und Seele – übersetzt: Spazierengehen, Coaching und Natur.
Was macht nun speziell das Konzept des Natur-Coachings aus, was kann erreicht werden und welche Unterschiede gibt es zu konventionellen Coachings in Räumen?
Wir Menschen fühlen uns in einer natürlich grünen Umgebung einfach wohl. Wer sich im Grünen aufhält tut also eine Menge für Körper und Geist. Ihr psychisches Wohlbefinden steigt, Stress wird reduziert und Ihr Körper entspannt sich. Es normalisieren sich Herzschlag und Blutdruck und Ihre Denkfähigkeit und emotionale Stabilität werden positiv beeinflusst. Auch Ihrer Gesundheit hilft die Natur. Gerade Wald, Wiesen und Strand üben einen positiven Einfluss auf Ihre Immunabwehr aus. Wir erleben einen geistigen Ausgleich zu unserem beruflichen Alltag. Wir erleben in der Natur sowohl Freiheit als auch Ruhe zugleich. So gelingt es uns in der Natur oft besonders gut nachzudenken und Entscheidungen zu treffen.
Natur-Coaching ist also ein Coaching in und mit der Natur und durch die Natur. Im Natur-Coaching können private wie berufliche Themen bearbeitet werden. Das jeweilige Coaching findet entweder im Gehen oder an ausgewählten Standorten statt. Es kann durchaus vorkommen, dass ein Coaching-Gespräch während eines Spaziergangs in der Natur stattfindet und die Natur unterschwellig als Rahmen dient.
Beim Coaching in der Natur spüren Sie es ganz bewusst, Ihren Weg zu gehen. In Verbindung mit Bewegung, dem Erleben der Natur mit allen Sinnen und der mentalen Beschäftigung mit Ihren individuellen Fragen und Themen, ist es eine gute Möglichkeit, Lösungen zu finden. Gerade das gemeinsame Gehen in die gleiche Richtung stärkt die besondere Beziehung zwischen Coach und Klient. Die gemeinsame Blickrichtung nach vorne verbindet und nimmt den Druck des Klienten etwas sagen zu müssen. Sowohl der Klient als auch der Coach erleben dieselben Erfahrungen und Sinneseindrücke. Der deutliche Abstand zum Alltag unterstützt die Distanzierung vom Problem und fördert eine Lösungsfindung.
Natur-Coaching ermöglicht Ihnen:
Falls Sie also einen Perspektivenwechsel wünschen, etwas für die Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun wollen, dann buchen Sie ein Natur-Coaching bei mir.