Das Neurolinguistische Programmieren, kurz NLP, ist ein Kommunikationsmodell, das von Richard Bandler und John Grinder entwickelt wurde. NLP ist praktisch und leicht anwendbar. Der Zweck von NLP ist es, die Wahlmöglichkeiten zu erweitern und die Qualität des Lebens zu verbessern. Mit NLP lernen Sie Ihre eigenen Erfolge zu verstehen, Sie entdecken Ihre eigene Einzigartigkeit und finden heraus, was in Ihnen steckt. Es ist eine praktische Fertigkeit, die uns genau die Ergebnisse bringt, von denen wir träumen.
NLP entstand in den 1970er Jahren in Santa Cruz, Kalifornien. Bandler und Grinder suchten nicht nach einer neuartigen Therapieform, sondern Sie wollten herausfinden, was erfolgreiche Menschen von anderen Menschen unterscheidet. Bei der Erforschung unterschiedlichster Persönlichkeiten stellte sich heraus, dass sie erstaunlich ähnliche Grundmuster verwendeten. Bandler und Grinder nahmen diese ähnlichen Muster und erstellten daraus ein Modell, das nicht nur sehr effektiv für die Kommunikation, sondern auch in der persönlichen Veränderung anwendbar ist.
„Neuro“ bezieht sich auf die neurologischen Wahrnehmungen: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Berühren und Gefühle. Wir erfahren unsere Umwelt mit unseren Sinnen und handeln dementsprechend. Körper und Geist bilden eine untrennbare Einheit. „Linguistisch“ bedeutet, dass wir die Sprache benützen, um unser Verhalten zu kommunizieren. „Programmieren“ bezieht sich auf die Wege, um an das gewünschte Ziel zu gelangen.
NLP ist weder eine Wissenschaft noch eine Sekte. NLP ist eine Sammlung nützlicher Tipps und Tricks, die sich leicht anwenden lassen. Mit NLP lassen sich sehr schnell tiefgreifende Veränderungen erzielen, sei es in der beruflichen oder in der persönlichen Entwicklung.
Wie auch immer unsere Außenwelt aussieht, wir nehmen sie mit unseren Sinnen wahr und legen eine eigene Landkarte dieser Welt an. Diese Landkarte ist mit unseren Sinneseindrücken entstanden und wir können nur einen kleinen Teil davon wahrnehmen. Den Teil, den wir wahrnehmen, wird mit unseren Sinnen wieder gefiltert und durch unsere Erziehung, unsere Kultur, unsere Erfahrungen, Werte und Annahmen abgespeichert. Die Welt ist so vielfältig und reich an Eindrücken, dass unser Gehirn die Eindrücke vereinfachen muss. Jeder Mensch lebt in seiner eigenen Welt und hat seine eigene Landkarte. Die Vielfältigkeit der Karte, die man anlegt, hängt davon ab, was man erreichen will.
Mit NLP lassen sich Ihre persönlichen Themen, Marotten, Unsicherheiten oder alte Verletzungen leicht und effizient aufarbeiten. NLP ist nicht nur ein Kommunikationsmodell, sondern auch eine therapeutische Technik, mit der Sie in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung unterstützt werden können. Somit ist NLP ein sehr vielfältiges Werkzeug, um Menschen zu helfen. Im NLP gibt es kein spezielles Werkzeug oder eine Lösung für ein bestimmtes Problem. Wenn das eine Werkzeug nicht funktioniert, dann probieren wir etwas Anderes aus. Damit ist die Veränderungsarbeit auch so spannend.
Fragen Sie sich selbst: Mit was bin ich unzufrieden? Was möchte ich erreichen? Und nun stellen Sie sich vor, genau diese Ziele sind schon immer in Ihnen und warten nur darauf, endlich aktiviert zu werden!