Das Simpson Protokoll

Der kanadischen Hypnotiseurin Ines Simpson ist es zu verdanken, dass eine Hypnose-Technik weit höhere und schnellere Erfolge erzielen kann als die konventionelle Hypnose.

Die traditionelle Hypnose erfordert ein umfassendes Vorgespräch über die Probleme, die Hemmungen, Schmerzen oder Probleme, von denen der Klient befreit werden möchte. Schließlich möchte sich der Hypnotiseur ein umfassendes Bild Ihrer Situation machen, um Ihnen bestmöglichst helfen zu können.

Doch während des Erzählens entstehen nicht selten Blockaden, oft einfach nur aus Scham oder Angst.

Vieles kann nicht ausgesprochen werden, weil die Ängste zu tief sitzen.

Da beim Simpson Protokoll eine äußerst sanfte und behutsame Behandlung stattfindet, braucht der Klient sein Thema gar nicht ansprechen. Sie lesen richtig, wir müssen Ihr Thema, weshalb Sie uns aufsuchen, nicht kennen. Aus diesem Grund kann auch keine Beurteilung durch den Hypnotiseur in den Prozess mit einfließen.

In dieser Hypnoseform arbeiten wir nicht mit Skripten oder besonderen Formeln. Aus diesem Grund können wir jedes Thema bearbeiten, das gerade hochkommt. Sie, der Klient, können in äußerst kurzer Zeit so tief in Hypnose versetzt werden, dass das Bewusstsein nicht mehr dazwischenfunkt. Allein durch Zeichen Ihres Körpers bekommen wir Antworten. Und damit Teile des Bewusstseins ihre Veränderung nicht beeinflussen, stellen wir viele Fragen lautlos (ohne Worte). Teile Ihres Bewusstseins empfangen die Fragen und beantworten diese. Ohne Anwesenheit des Bewusstseins, das die Sitzung stören könnte, ist es möglich, tiefsitzende, verankerte Blockaden, Probleme und Ursachen nachhaltig zu lösen.

Nur wenn Sie es zulassen, können diese Veränderungen stattfinden!

Der Hypnotiseur fungiert bei dieser Methode eher als Reiseführer, der den Klienten anleitet und in unterschiedliche Bewusstseinsebenen führt, in denen der Klient selbst die Veränderungsarbeit durchführen kann. Sie sind selbst der Schlüssel zu Ihrer Veränderung. Der Klient muss sich die Themen nicht mehr ins Bewusstsein holen.

Mit dieser Methode wird die Privatsphäre des Klienten gewahrt. Sie geben nur soviel preis, wie Sie wollen.

Wann kann Hypnose mit dem Simpson Protokoll sinnvoll sein?

Durch die Anwendung des Simpson Protokolls kann nahezu jedes Problem aus der Welt geschaffen werden. Diese Hypnose-Technik findet Anwendung bei (dies ist nur eine kleine Auswahl):

  • Versagens- und Sprechängsten,
  • Stresssituationen und Burnout.
  • Übergewichtige können durch Hypnose abnehmen
  • und vielem mehr!

Oftmals reicht eine Sitzung aus. Eine Erstsitzung dauert in der Regel 3-4 Stunden.

In Deutschland ist diese bewährte Methode noch weitgehend unbekannt. Nur rund 80 Hypnotiseure wenden bisher das Simpson Protokoll an. Ich gehöre ebenfalls dazu.

15. Oktober 2019